Stationäre und Teilstationäre Anmeldung
Ihre Anmeldung in unserem Krankenhaus oder in der Tagesklinik erfolgt durch Sie selbst, Ihren Haus- oder Facharzt oder durch das verlegende Krankenhaus.
Wir bearbeiten alle Anmeldungen von Montag bis Freitag.
Telefonische Anmeldung
Anmeldung per E-Mail oder Fax
Krankenhaus | Tagesklinik |
E-Mail schreiben (0331) 2777 444 | E-Mail schreiben (0331) 23700 040 |
Für die stationäre oder teilstationäre Aufnahme in unserem Fachkrankenhaus benötigen Sie die Verordnung einer "Krankenhausbehandlung", also einen Einweisungsschein von Ihrem Haus- oder Facharzt sowie Ihre elektronische Gesundheitskarte (Chipkarte).
Bitte bringen Sie außerdem folgendes, wenn vorhanden, mit:
- Aktueller Medikamentenplan mit Dosierungsanleitung
- Patientenausweise (Implantate z.B. Herzschrittmacher oder Endoprothesen, Allergien, Impfungen, Röntgen, ...)
- Briefe, Befunde anderer Krankenhäuser / behandelnder Ärzte
- Vorsorge- bzw. Betreuungsvollmacht, Patientenverfügung
- Notwendige Medizingeräte z. B. CPAP-Geräte zur Therapie bei Schlafapnoe oder Insulinpumpen zur Therapie bei Diabetes
- Adressen und Telefonnummern der nächsten Angehörigen
Im Rahmen der Aufnahme wird ein Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und unserer Fachklinik geschlossen, in dem auf die AVB hingewiesen wird. Die AVB enthalten ergänzende Informationen zu dem Behandlungsvertrag und können über unsere Internetseite heruntergeladen, bei der Stationssekretärin oder am Empfang unseres Hauses eingesehen, oder auf Wunsch auch gerne ausgehändigt werden.
Sie als Patientin oder Patient müssen laut der gesetzlichen Vorschriften vom Beginn der stationären Krankenhausbehandlung an, für längstens 28 Tage, 10 Euro je Kalendertag entrichten. Diese Zuzahlung wird durch unsere Fachklinik für die Krankenkasse eingezogen.